Radball

Demminer Radballer spielen wieder in der 2. Bundesliga,
Die Mannschaft aus Demmin in der Kombination Maik Selent und Sascha Michala traten am vergangenen Samstag (15.07.2023) im schwäbischen Prechtal zum Aufstieg zur 2.Bundesliga an.
Trotz der 1.000km Entfernung und längsten Anreise waren neben den Spielern, auch Betreuer und einige Fans angereist.
In der extrem warmen Sporthalle musste das Duo gleich gegen die junge und sehr starke Mannschaft aus Wiednitz (Sachsen) antreten - der alte Verein von Feldspieler Sascha Michala. In einer sehr guten ersten Hälfte konnte man ein 2:3 halten, schaffte es aber nicht den Rückstand aufzuholen und verlor mit 3:4.
Nichtsdestoweniger führte die Spieler- und Vereinsfreundschaft dazu, dass sich die Mannschaften im Laufe des Spieltags gegenseitig lautstark unterstützten. Im zweiten Spiel mussten Sascha Michala/ Maik Selent gegen Waldrems (Baden-Württemberg) antreten, die mit dem Routinier und ehemaligen Ertsligaspieler Tim Lindner anreisten.
Nach einem schwierigen Start konnte Demmin mit 5:2 die ersten 3 Punkte und am Ende ein wichtiges und gutes Torverhältnis herausspielen. Im Laufe des Spieltages stellte sich heraus, dass das kommende Spiel gegen Brandenburg ein entscheidendes sein würde. Durch einen konzentrierten Spielbeginn und mutige Angriffe konnten die Demminer Radballer schnell in Führung gehen und nahmen eine 4:1-Führung mit in die Pause. Trotz unlauterer Mittel des gegnerischen Betreuerteams konnten die Demminer gut in die zweite Hälfte starten, waren aber vor dem gegnerischen Tor nicht mehr so entschlossen und effektiv wie in der ersten Hälfte. Dadurch kam der Gegner wieder ins Spiel und glich bis zum Abpfiff zum 5: 5 aus. Ein Punkt der am Ende des Spieltags die Herzfrequenz in die Höhe trieb.
Demmin und Brandenburg lagen zu diesem Zeitpunkt punktgleich auf Platz 3 und 4.
Nur Demmin hatte das bessere Torverhältnis. Beide Mannschaften mussten allerdings noch gegen die bis dato ungeschlagene und souveräne Heimmannschaft spielen. Unsere Mannschaft musste als erstes gegen Prechtal antreten (Baden-Württemberg). Als wären die Akkus auf 120%, legten Sascha und Maik eine 4:1-Führung aufs aufgeheizte Parkett und sorgten damit dafür, dass die Halle zur Halbzeit mucksmäuschenstill war. Ein Sieg hätte den Aufstieg fast perfekt gemacht. Allerdings kam der Gastgeber Stück für Stück heran und Demmin musste sich mit einem 5 : 5 zufrieden geben.
Auch wenn nach dem Spielverlauf ein Sieg möglich und realistisch gewesen wäre, war der eine Punkt am Ende Gold wert. Brandenburg konnte gegen die bisher sieglosen Waldremser mit Müh und Not nur 6:5 gewinnen.
Damit war die Tordifferenz von Demmin vor dem letzten Spiel weiterhin deutlich besser. Im letzten Spiel musste das Duo gegen die bereits ausgeschiedene Mannschaft aus Bechhofen (Bayern) antreten. Ein Sieg war Pflicht, denn auch Brandenburg hatte gegen Bechhofen gewonnen. Trotzdem der Gegner sein bestes Spiel des Tages zeigte, konnten die Hansestädter immer wieder in Führung gehen - konnten sich aber nie sicher fühlen oder ausruhen. 50 Sekunden vor Schluss erzielte Sascha Michala das 6:4 wodurch der 5:6 Anschlusstreffer 20 Sekunden vor Ende nur noch Ergebniskosmetik war. Die 3 Punkte blieben bei Demmin. Dadurch ergab sich vor dem letzten Spiel des Tages, dass Demmin mit 8 Punkten auf Platz 3 lag, und Brandenburg mit 7 Punkten auf Platz 4. Wiednitz (Platz 2) und Prechtal (Platz 1) waren bereits aufgestiegen. Das letzte Spiel des Tages lautete Prechtal gegen Brandenburg. Sollte Brandenburg gewinnen, würden sie an Demmin vorbeiziehen und aufsteigen. Bei allen anderen Ergebnissen (unentschieden/ Sieg Prechtal) hieße der Aufsteiger Demmin. Das Spiel war geprägt durch Verletzungspausen, Zeitspiel und versteckte Fouls, in dem Brandenburg immer wieder in Führung gehen konnte. Zur Halbzeit stand es 2:1 für Brandenburg. Glücklicherweise gaben sich die bereits aufgestiegenen Gastgeber nicht auf und gewannen das Spiel 4:3.
Damit war klar: Demmin spielt in der Saison 2024 wieder in der 2. Bundesliga.
Die Freude bei den Spielern, Betreuern, mitgereisten und zu Hause gebliebenen Fans und auch den Wiednitzern war riesig.
Beim lokalen Dorffest ließen die beiden Mannschaften den erfolgreichen Tag gemeinsam ausklingen.
Generalausschreibung 2023
Die Saison 2023 ist in Vorbereitung.
Die Generalausschreibung Radball 2023 ist hier als pdf mit einem Link hinterlegt.
Landesmeisterschaften und Termine Radball RSV M-V 2022 / 2023 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Altersklasse |
Spieltag und Termin |
Spielort |
WAV |
Kommissäre |
||||||||||||||||||||||||||||||
U13 |
1. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
bis Jahrg |
2. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
2011 |
3. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
4. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
U 15 |
1. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
Jahrg. 2009 – 2010
|
2. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
3. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
||||||||||||||||||||||||||||||
4. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
||||||||||||||||||||||||||||||
U 17 |
1. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
Jahrg. 2007-2008
|
2. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
|||||||||||||||||||||||||||||
3. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
||||||||||||||||||||||||||||||
4. Spieltag |
|
|
ausr. Verein |
ausr. Verein |
||||||||||||||||||||||||||||||
Oberliga |
1. Spieltag |
25.02.2023 |
Neetzow |
R. Kriemann |
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
2. Spieltag |
25.03.2023 |
Demmin |
R. Kriemann |
|
|||||||||||||||||||||||||||||
3. Spieltag |
29.04.2023 |
Lüblow |
R. Kriemann |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
4. Spieltag |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Landespokal |
Elite |
September 2023 |
offen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nachwuchs |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Landessportspiele |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachwuchs |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
SVZ-Pokal |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachwuchs |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Großer Preis Mecklenburg |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Elite |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Peenefestturnier |
03.06.2023 |
Demmin |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Elite |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Erich Strauß - Gedenkturnier |
10.2023 |
Demmin |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Elite |
Noch offen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahrestagung der Radballvereine |
19.08.2023 |
Güstrow |